Landgeflüster – Geschichten vom Hof

Mit Conny Rupp aufs Land: Jeden ersten Donnerstag im Monat plaudert er mit einer Bäuerin oder einem Bauern über ein spannendes Thema. Gemeinsam klönen sie über das Hofleben, über Alltägliches und Außergewöhnliches. Wenn ihr das Land liebt, die Natur schätzt und mehr über die Herkunft unserer Lebensmittel erfahren möchtet, seid ihr hier richtig. Landgeflüster - der Podcast des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes.

Landgeflüster – Geschichten vom Hof

Neueste Episoden

Natur de Buur: Wenn Bauern Lebensräume schaffen

Natur de Buur: Wenn Bauern Lebensräume schaffen

26m 0s

In dieser Folge von „Landgeflüster – Geschichten vom Hof“ ist Landwirtin Regina Böckenhoff aus Dorsten bei Conny zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden über ein Thema, das Regina besonders am Herzen liegt: die Biodiversität in unserer Landschaft. In Reginas Heimat, dem Kreis Recklinghausen, läuft das Projekt „Natur de Buur“ („Natur der Bauern“), das zeigt, wie Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen können. Durch gezielte Maßnahmen entstehen dort neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Im Gespräch geht es darum, warum Biodiversität so wichtig ist, weshalb Landwirtinnen und Landwirte eine Schlüsselrolle dabei spielen und warum es zugleich Ausgleiche braucht, damit Landwirtschaft...

Haselnüsse, Herzblut und eine Portion Mut - Markus Tegethoff über seinen besonderen Berufsweg

Haselnüsse, Herzblut und eine Portion Mut - Markus Tegethoff über seinen besonderen Berufsweg

27m 29s

Secco aus Ostwestfalen? Klingt ungewöhnlich, ist aber genau die Idee von Landwirt Markus Tegethoff. Gemeinsam mit seinem ehemaligen Ausbilder hat er den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und baut in Ostwestfalen rotfleischige Äpfel und Haselnüsse an.
 
Das Besondere: Die Früchte werden nicht so, wie sie sind, verkauft, sie werden veredelt: Es entstehen daraus edle Brände, Liköre, prickelnder Sekt oder auch köstlich geröstete Haselnüsse. Damit beweist Markus, dass Mut, Kreativität und die Liebe zur Landwirtschaft zu ganz neuen Wegen führen können.
 
Im Gespräch mit Conny Rupp erzählt er, wie sein Opa ihn schon als Kind für die Landwirtschaft begeistert...

Rudern und Rinder – Von Olympia in den Kuhstall

Rudern und Rinder – Von Olympia in den Kuhstall

27m 51s

Willkommen bei unserer dritten Folge von „Landgeflüster -Geschichten vom Hof“
Vom Boot auf den Bauernhof – warum eine Olympionikin Kühe mag? Franziska Kampmann aus Dortmund hat eine Ruderkarriere hinter sich, die sich sehen lassen kann: Ob Welt- und Europameisterschaften oder der Ruder-Weltcup; Franziska war meistens ganz vorne mit dabei. Krönendes Finale war Olympia in Tokio. Nun sitzt Franziska nicht mehr im Ruderboot, sondern auf dem Trecker und steht im Kuhstall. Conny hat Franziska auf ihrem Hof in Dortmund besucht und mit ihr über ihre beiden Berufe und Berufungen geplaudert: Was haben Rudern und Landwirtschaft gemeinsam? Hat ihr ihre Kindheit auf...

Sommer, Sonne, Erntezeit – Mähdrescher statt Strandurlaub

Sommer, Sonne, Erntezeit – Mähdrescher statt Strandurlaub

17m 4s

Willkommen bei unserer Ernte-Folge von „Landgeflüster – Geschichten vom Hof“!
Familie Risse ist im Erntefieber. Nicht nur Carsten, auch seine 17-jährige Tochter und sein 19-jähriger Sohn freuen sich, wenn es wieder losgeht und streiten sich, wer auf dem Mähdrescher die Ernte einbringt. Dass nicht Strandurlaub, sondern Ernte im Sommer angesagt ist, ist für sie kein Problem. In dieser Episode plaudert Conny Rupp mit Landwirt Carsten Risse aus Welver-Klotingen über die Getreideernte. Sie sprechen darüber, wie das Wetter die Arbeitszeit bestimmt, dass es auch schon mal rund um die Uhr gehen kann und wie die Ernte das Sommerleben der Familie prägt....